![]() |
Reichhaltiges und abwechslungsreiches Verpflegungsangebot. |
![]() |
Eigner Herd ist goldes Wert ... oder Kartoffelbrei mit Würstchen an grünen Bohnen. |
![]() |
Für die Daheimgebliebenen. |
![]() |
Wassermassaker vom Balkon. |
![]() |
Die Kinder schaukeln |
![]() |
... und klettern. |
![]() |
Berit machte auch Kultur, indem sie den nahe gelegenen Jardin de Santa Clotilde besuchte. |
![]() |
... |
![]() |
Zwischen Lloret de Mar und Blanes, an einer Steilküste gelegen, befinden sich diese weitläufigen Gärten Jardins Santa Clotilde im Stil des katalanischen Noucentisme. |
![]() |
... |
![]() |
Die Gärten Jardins Santa Clotilde, die im Jahre 1919 fertiggestellt wurden, sind ein gelungener Versuch Renaissance-Elemente und die Kenntnisse der französischen Gartenbaukunst des Erbauers Nicolau Maria Rubió o Tudurí mit den Vorgaben des Auftraggebers, den Marquis de Roviralta, zu vereinen. |
![]() |
... |
![]() |
Die Jardins Santa Clotilde bestechen vor allem durch geometrische Formen und die atemberaubende Lage direkt am Steilhang mit Blick aufs offene Meer und den unterhalb gelegenen Strand Cala Boadella. |
![]() |
... |
![]() |
Quelle: http://www.don-travel.de/santa-clotilde/ |
![]() |
Ganztägiger Besuch in einer Vergnügungsanlage. |
![]() |
Mit Wasserrutsche, Wasserkanone, |
![]() |
... Klettergarten, |
![]() |
... |
![]() |
... Hüpfburgen, |
![]() |
... Tellerlift |
![]() |
... diversen anderen Möglichkeiten, |
![]() |
... der sportlichen Betätigung |
![]() |
... und einer Ballburg |
![]() |
Ronjas Schwimmfreundin. |
![]() |
Karussell. |
![]() |
Ronjas neue Monsterbarbie. |
![]() |
Wünschelrutengänger. Wo ist das Wasser? |
![]() |
Kurzer Ausflug nach Lloret de mar. |
![]() |
Einer schreckliche Bettenburg, die im Winter etwa 35 000 und im Sommer 160 000 Menschen beherbergt |
![]() |
Beim Reisebericht mit meinem Freund San Miguel. |